Wofür?
Der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnen (SBF-Binnen) ist für Süßwasser-Reviere zum Führen von Sportbooten (unter Motor oder Segel) unter 15 Meter Länge vorgeschrieben für Fahrzeuge unter Motor mit mehr als 11,03 kW (15 PS).
Inhalt
An acht Abenden werden Sie den Theorie-Unterricht absolvieren, Dauer jeweils ca. 2 Stunden. Für die Segelpraxis rechnen Sie mit ca. 40 Ausbildungsstunden. Die PSG stellt ein umfangreiches Ausbildungsprogramm bereit. Die Referenten und Praxisausbilder lassen keine Fragen offen. Nachdem Sie einen sicheren Umgang mit der Jolle gelernt haben, stehen unsere Boote während den Wochenenden zum freien Segeln und eigenständigen Üben zur Verfügung.
Der Max-Eyth-See ist hervorragend für die Segelausbildung geeignet. Ständig drehender Wind und das kleine aber feine Segelrevier stellen hohe Anforderungen an den Jollensegler, die gemeistert werden wollen, dadurch ist unsere Ausbildung entsprechend umfangreich. In den Praxisstunden vermitteln wir unseren Schülern den Umgang mit der Jolle von Grund auf. Vom An- und Ablegen über das Wenden und Halsen bis hin zum Boje-über-Bord-Manöver, sowie Rückwärtssegeln und Ankern, Reffen etc. wird dem Segelschüler das komplette Handwerkszeug vermittelt, um in jedem Segelrevier sein Boot zu beherrschen. In den Praxis.- und Theoriestunden lernen Sie auch die einzelnen Seemannsknoten kennen und auch anzuwenden.
Für den Bodensee ist eine theoretische Zusatzprüfung notwendig.
Wetter am Max-Eyth-See?
Ein freundlicher Service vom Haus am See - Württembergischer Angler-Verein Stuttgart e.V.